V.

Transparent.

Transparenz ist uns in der Kölner Tafel Stiftung ein großes Anliegen. Alle finanziellen Transaktionen sind in unseren Jahresabschlüssen akribisch festgehalten. Diese werden unserem Stiftungsrat vorgelegt und unterliegen außerdem der staatlichen Stiftungsaufsicht. Alle Zuwendungen an uns setzen wir also gewissenhaft und nachvollziehbar ein.

Für Ihre finanzielle Unterstützung der Kölner Tafel Stiftung können Sie zwei prinzipiell unterschiedliche Formen wählen. Und zwar unabhängig von deren Höhe:

Als „Zustiftungen“ deklarierte Zuwendungen fließen komplett in das Stiftungskapital ein und steigern es dauerhaft. Sie sichern und erhöhen damit auch dessen Erträge, die dem Tafel Köln e.V. zugute kommen. Mit einer Zustiftung unterstützen Sie die Tafel also auf lange Sicht.

Als „Spenden“ erklärte Zuwendungen hingegen sind auf Grund gesetzlicher Vorgaben „zeitnah“ zu verwenden. Das heißt, mit einer Spende gewähren Sie eine einmalige Soforthilfe zur Unterstützung der Tafel bei aktuellen Erfordernissen.

Beide Formen sind uns willkommen. Wählen Sie einfach jene aus, die Ihrer persönlichen Zielsetzung entspricht. Und: Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Überweisung durch einen entsprechenden Eintrag unter „Verwendungszweck“ mit, ob Sie eine Zustiftung oder Spende vornehmen möchten.

Sie können die Kölner Tafel Stiftung auch als Erbe oder Vermächtnisnehmer einsetzen. Sollten Sie diesen Schritt in Erwägung ziehen, wenden Sie sich am besten direkt an den Vorstand der Stiftung. Einer der dort ehrenamtlich tätigen Experten wird Sie umgehend persönlich, fachkundig und diskret beraten.

In gute Hände geben!

Unterstützen Sie die Tafelarbeit.

Stiftungs­konto der Kölner Tafel Stiftung

Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE 81 3705 0198 1920 21 21 21
BIC: COLSDE 33
Auskunft / Ansprechpartner:
Anja Schmidt, Stiftungsmanagement
kontakt@koelner-tafel-stiftung.de

Näheres zum Tafel Köln e.V. finden Sie hier:

Sie haben Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

*Pflichtfeld