III.

Effizient.

Effizienz und Erfolg des Tafel Köln e.V. sind unsere Hauptanliegen. Effizienz- und Erfolgsorientierung sind daher auch die Schlüsselbegriffe unserer Kölner Tafel Stiftung für dessen bestmögliche Förderung. Hier sind wir auch jenseits der Finanzierung aktiv.

So pflegen wir seit langem enge Beziehungen zu zahlreichen Unternehmen und Institutionen, in denen Lebensmittel-überschüsse anfallen.

Bei vielen dieser Partner stehen regelmäßig qualitativ einwandfreie Waren zur Vernichtung an, die ehrenamtliche Helfer im Fahrdienst der Kölner Tafel einsammeln. Und von da an greift, dank des Supportes durch die Stiftung, die lückenlose Logistik des Tafel Köln e.V.

In derzeit 14 Kühltransportern gelangen die eingesammelten Lebensmittel täglich zu dessen zentraler Lagerhalle im Gewerbegebiet von Köln-Rodenkirchen. Von dort aus werden sie als Spenden zu 47 Ausgabestellen und an 59 ausgesuchte soziale Einrichtungen geliefert. Insgesamt sind dies durchschnittlich 272 Tonnen – jeden Monat.

Die notwendigen finanziellen Mittel für eine zuverlässige LKW-Flotte stellt in ganz wesentlichem Umfang die Kölner Tafel Stiftung bereit. Auch der Ankauf der großzügigen, auf Wachstum ausgelegten Lagerhalle war durch unser Stiftungskapital und dessen Erträge abgedeckt, ebenso ist dies dauerhaft der Unterhalt der Halle.

Helfen Sie helfen!

Unterstützen Sie die Tafelarbeit.

Stiftungs­konto der Kölner Tafel Stiftung

Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE 81 3705 0198 1920 21 21 21
BIC: COLSDE 33
Auskunft / Ansprechpartner:
Anja Schmidt, Stiftungsmanagement
kontakt@koelner-tafel-stiftung.de